Frau Brand bedankt sich bei den SchülerInnen der Hebelschule und öffnet nach langer Zeit, zur Begeisterung der Kinder, in der großen Pause den ehemaligen Kiosk …
Nach der großen Pause sangen heute, am 13.03.23, alle Hebelschüler für ihre Schulleiterin „viel Glück und viel Segen“, zu ihrem runden Geburtstag. Im Anschluss überreichten …
Am dritten Faißen 2023 besuchten uns Narren aus den Laufenburger Fasnachtsvereinen. Unsere Rhinaer Waldgeister, Paradiesvögel, Stadthäxe, Enzbächle Füchs, Höllenknechte, Schattenhexen, Laufenburger Löwen, unsere Narro-Altfischerzunft, der …
Zum Schuljahresbeginn bekamen alle Klassen eine eigene Spielekiste, die vom Förderverein gesponsort wurde. Hier finden sich Reifen, Gummitwist, Springseile, Indiaka, ein Fußball und vieles mehr. …
An einem sonnigen Tag Anfang Juli machte die 2a ihren Klassenausflug nach Waldshut. Nach einem lehrreichen Halt am Erlebnispark Eibenwald, ging es weiter zum Wildgehege. …
Die Klassen 3a und 4a der Hebelschule Laufenburg machten, an unterschiedlichen Tagen, einen Ausflug nach Bad Säckingen und besuchten den Kletterpark „Hochempor“ am Bergsee. Zuerst …
Erfolgreiche Teilnahme am Minimarathon Nach fleißigem Lauftraining im Sportunterricht und einem Qualifikationslauf in Luttingen, nahmen am 11.05.22 vier Gruppen der Hebelschule am Minimarathon teil. Die …
Briefe der Klasse 3a an den Osterhasen Im Deutschunterricht haben die Kinder Briefe an den Osterhasen geschrieben. Sie wurden in Briefumschläge gegeben und zum Briefkasten …
3.Faißen – Besuch der Narren an der Hebelschule Wenn auch mit Abstand, so brachten die Narren viel Freude und Fasnachtsstimmung an die Hebelschule. Aus den …
Besuch in der Zunftstube der Narro-Altfischerzunft Laufenburg IDie dritten Klassen der Heblschule waren am 2.Faißen zu Besuch in der Zunftstube der Narro-Altfischerzunft Laufenburg. Viel gelernt …
Eine mathematische Spielwiese In der Mathewerkstatt konnten die Kinder der Klassen 1 bis 4 die erlernten Rechenverfahren, Schätzstrategien, Messtechniken, Zeichen- und Konstruktionskompetenzen usw. aus dem …
Kastanienbild aus 5000 Kastanien Die Klassen 1 und 4 in Luttingen legten aus ca. 5000 Kastanien dieses Bild.
Der Förderverein Hebelkraft e.V. stattet 1. Klässler mit Warnwesten aus Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da… und somit die dunkle Jahreszeit! Damit die …
Unser Betreuungsteam hat in diesem Schuljahr viele Coronahürden mit Geduld gemeistert und zum Abschluss den Kindern einen ganz tollen Wasserspielenachmittag, bei dem auch die beliebten …
Da die letzten Wochen so verregnet waren, haben die Religionsschüler/innen der Klassen 1b und 1d bunte, farbenfrohe und aufmunternde Bilder für die Bewohner eines Pflegeheims …
Im Oktober 2020 kam unser neuer Hausmeister, Herr Sutter, an die Hebelschule. Er unterstützt und hilft uns in allen Bereichen. Wir freuen uns sehr einen …
Mehr als ein Jahr Corona bedeuteten für euch: Unsicherheit, viele Wochen Homeschooling, Notgruppe, Wechselunterricht, Masken- und Testpflicht, … Dies alles habt ihr mit viel Geduld …
Ein großes Dankeschön an alle Laufenburger Narrenvereine, die, nicht nur für die Kinder der Hebelschule, Fasnachtstüten gepackt haben, damit die Fasnacht in diesem Jahr zu …
Die Schüler der Klasse 4c hatten sich alle mit ausgeschalteter Kamera im Video Meeting getroffen. Jeder Schüler beschrieb seine Figur. Wurde er erraten, durfte er …
Wünsche der Kinder aus Luttingen wurden vom Förderverein bereits vor der Weihnachtszeit erfüllt. Hebelkraft repariert defekte Spielgeräte… Spielmaterial LU2020 … und schafft neue Spielgeräte für …
Hebelkraft e.V. stattet 1. Klässler mit Warnwesten aus Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da… und somit die dunkle Jahreszeit! Damit die Schulanfänger auf …
Gewinn aus SPARDA-Wettbewerb wird für Gartenaktion eingesetzt Durch die CORONA-Pandemie konnten wir unsere Aktion: „Ein Platz für Kinder, Natur und Bienen“ nicht wie angedacht im …
Powered by Sascha Travica – Digital Marketing UG
© 2020 Alle Rechte vorbehalten.