Die Hebelschule Laufenburg
An beiden Standorten besuchen 280 Schüler in 13 Klassen die Hebelschule.
76 Schülerinnen und Schüler besuchen den Schulstandort in Luttingen und 204 die Schule in Rhina.
Die Schulleitung
Stefanie Brand (Schulleiterin)
E-Mail: sekretariat@hebelschule-laufenburg.de
Das gesamte Kollegium
Leitbild der Hebelschule
Unter dem Dach der Bildungs- und Chancengerechtigkeit soll die Ganztagesschule die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen.
Darunter finden sich die drei Säulen „Fördern und Fordern“, „Persönlichkeitsstärkung“ und „soziale Kompetenz“ .
Persönlichkeitsstärkung
Ziel soll es sein, die Schüler zu selbstbewussten, verantwortungsvoll handelnden Persönlichkeiten zu erziehen. Dabei legen wir Wert auf sportliche, musische und kreative Angebote.
Soziale Kompetenz
Ziel soll es sein, unsere Schüler zu befähigen im Lebensraum Schule soziale Kompetenzen zu erwerben. Sie sollen Verantwortung, Respekt und Rücksicht lernen. Dabei unterstützt uns die Schulsozialarbeit mit ihren Angeboten.
Fördern und Fordern
Ziel soll es sein, durch Differenzierung und Individualisierung jeden Schüler entsprechend seinen Fähigkeiten zu fördern und zu optimalen Leistungen zu führen. Dazu stehen uns unter anderem Angebote wie muttersprachlicher Unterricht, VKL, Leseförderung und unser Beratungskonzept zur Verfügung.